|
Rasse
nach Katharina
von der Leyen
( Charakter Hunde - 140 Rassen und ihre Eigenschaften
)
DER
SCOTTISH TERRIER war der Hund der dreißiger Jahre,
schmückteWhiskyflaschen, Schokoladentafeln und Glückwunschkarten,
und dann verschwand er beinahe. Der Scottie
ist ein Hund für Indivi-
dualisten. Er ist ein Wichtigtuer, der immer ungeheuer
viel zu tun hat, ein großer Hund
auf |
 |
kurzen Läufen, ein
harter Rattenfänger, absolut furchtlos und wenig zu
beeindrucken. Er
liebt und verteidigt seine Familie, ist aber allem Neuem
gegenüber skeptisch, Fremden gegenüber sogar ausgesprochen
arrogant - er ignoriert sie einfach.
Wenn er mit
Kindern aufwächst, ist er ein hinreißender Kinderhund, der
alles mitmacht, sich stundenlang verkleiden und in
Puppenwagen setzen läßt und das alles mit
stoischer Ruhe erträgt.
Der Scottie hat ein intensives Eigenleben, weshalb man von ihm
keinen unbedingten Gehorsam verlangen kann: Er kommt
zwar, wenn er gerufen wird, aber nicht auf direktem Weg,
sondern betrachtet unterwegs noch die ganzen anderen Dinge,
die ihm vorher gar nicht aufgefallen waren, wie Steinchen,
Kronkorken und andere interessante Dinge.
Der Scottish Terrier ist nicht einfach zu erziehen - er überlegt
immer erstmal, ob es sich lohnt, dieser Aufforderung
jetzt Folge zu leisten.
Seine Erziehung muß deshalb früh
und konsequent, aber ausgesprochen freundlich
stattfinden:
Ein Scottie ist nicht dressierbar und wird bei zu großer
Strenge introvertiert.
********************************************************************************
|
 |
Charakterhunde
- 140 Rassen und ihre Eigenschaften
Katharina von der Leyen
BLV Verlag
ISBN: 3405152887
158 S. |
****************
|
|

|
Der Scottish Terrier
Ute Luig
im
Eigenverlag zu beziehen.
Hardcover, 224 Seiten, incl. 16-seitigem Farbteil, hochwertiges
Bilderdruckpapier, Fadenheftung,
viele Bilder und Skizzen.
Kontakt:
imprimatur@freenet.de
|
weiter zu <<der Standard>>
Home
I about us I unsere
Hunde I Welpen
I Rasse I News
I Guestbook
I Links
2003 by Sabine Seidel - webmaster@scottiefriends.de
|