|
Kind & Hund
 |
Der Punkt
Kind & Hund liegt uns besonders am Herzen. Wie überall gibt es auch
im Zusammenleben mit Kind & Hund ein paar wichtige Regeln an die man
sich halten sollte. Der Hund, aus richtigen Gründen angeschafft, kann
so zum besten Kameraden ihrer Kinder werden. Übertragen Sie ihrem Kind
nicht die volle Verantwortung für den Hund. |
Beziehen Sie Ihr Kind
vielmehr mit in die tägliche Pflege und Fütterung ein. Wenn es an
einem heißen Badetag lieber mit Freunden zum Schwimmen gehen möchte
ist das in Ordnung. |
An
einem anderen Tag wird es sich um so liebevoller um seinen
Kameraden kümmern. Lassen Sie es aber niemals zu, daß ihr Kind
unbeherrscht und launisch mit ihm ist. Unangenehme Pflichten
verleiten nur allzugern dazu. Es muß Ihnen klar sein, daß die
Hauptverantwortung bei Ihnen liegt.
Ein Hund kann 15 Jahre alt werden. Oft sind die Kinder dann
längst schon aus dem Haus und unser Vierbeiner ist immer noch bei
uns. Deshalb schaffen Sie nie einen Hund nur für
Ihr
Kind an.
Sehen Sie ihn aber als zusätzliche Be- reicherung so haben Sie
einen Freund,
ein ganzes Hundeleben lang.
***********************************************
|

Just kissing! |
Rebellen
unter sich!
Möge die Macht mit euch sein...

|
Wie war das
noch gleich mit dem "gegenseitigem Respekt?" Naja, bei
soviel Liebe kann man ja schon mal ein Auge zudrücken, oder?
Der Scottie ist, wenn er mit Kindern aufwächst, ein Kindernarr.
Anstatt etwas zu verpassen, ünernimmt er lieber den Part des
Clown oder lässt sich auch schon einmal in den Pupenwagen
stecken.
Trotzdem sollte man sein Terriergebiß, ausgelegt für die Jagd
auf Fuchs und Dachs, nicht unterschätzen. Auch bei uns hat so
mancher "Hundekuß" in Übereifer schon zu Tränen
geführt... |
|
********************************************************************************
Unabhängig von der Rasse gibt es eine Vielzahl an lesenswerter
Literatur zum Thema Kind & Hund. Nicht nur für uns Erwachsene
sondern auch für Kinder jeder Altersklasse. Meine feste
Überzeugung ist, daß eine Menge "Hundeunglück"
hätte sicher vermieden werden können, hätten sich
die Besitzer vorher ausreichend informiert.
Deshalb habe ich hier eine kleine Auswahl zum Thema angefügt...
|
Buchempfehlungen
- für die Eltern und ältere Kinder
|
Rosemarie
Wild
Verlag Müller Rüschlikon
ISBN: 3275013149
95 S. |
****************
 |
Manuela
van Schwerick
Christine Steiner
BLV Verlag
ISBN: 3405163951
80 S. |
*************************************************************
- für Kinder ab Grundschulalter
*************************************************************
Erziehungsratgeber
- Ein witziges, einfühlsames und lehrreiches Hundebuch, von mir selbst
immer
wieder zur Hand genommen und begeistert weiterempfohlen!
 |
Katharina
von der Leyen
BLV Verlag
ISBN: 3405162114
126 S. |
Home
I about us I unsere
Hunde I Welpen
I Rasse I News
I
Guestbook
I Links
2003 by Sabine Seidel - webmaster@scottiefriends.de
|